Die Erzählerinnen Lisa Sonderhauser, Klara Führen, Angelika Dollner, Jana Schwiede, Annettte Hartmann, Musiker Stefan Fusseder
© Annette Hartmann
Die Geschichte des Holzknechtberufes in Ruhpolding ist eng mit der Salzgeschichte der Region verbunden
© RuhpoldingTourismus
21. Mai 2023

Internationaler Museumstag

Eine musikalisch-erzählerische Reise zum weißen Gold.

Fünf Erzählerinnen und ein Musiker aus dem Chiemgau machen sich auf die Reise zum sagenumwobenen Salzgeschehen im Voralpenland.

Sie laden dazu ein, sich in das Leben der Holzknechte, der Erfinder, in das Streben nach Ansehen und Reichtum oder das Leben mit harter Arbeit einzufühlen und liefern gleichzeitig ein spannendes Bild um Personen, historische Zusammenhänge und den Mythos Salz.

Eine originale Holzknechthütte im Außengelände des Museums bietet ein stimmungsvolles Ambiente für die Erzählungen (ab 10 Jahren). 

Holzknechtmuseum Ruhpolding, Internationaler Museumstag, 21. Mai 2023, 11:00 – 12:30 Uhr 

Am Veranstaltungstag werden ab Museumsöffnung (10:00 Uhr) Zählkarten ausgegeben, da eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen zur Verfügung steht Museumseintritte lt. Museumswebsite. Für die Erzählmatinee können Sie die Höhe des zu entrichtenden Eintritt selbst bestimmen 

Sonstige Hinweise: Diese Veranstaltung dürfen wir Ihnen im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage 2023 „SalzReich“ und als Partner des Internationalen Museumstages anbieten.

Wir empfehlen eine dem Außengelände und der Witterung angepasste Kleidung.